Save the Date: interRAI Spitex-Fachtagung 2024
Spitex Schweiz führt am 6. März 2024 erstmals eine interRAI Fachtagung für Anwenderinnen und Anwender und weiteren interRAI-Fachpersonen durch.
Die Fachtagung findet von 14.00–17.00 Uhr im Hotel Bern in Bern statt. Die Präsentationen werden in Deutsch sein. Bei genügend Anmeldungen wird es eine französische Simultanübersetzung geben.
Nebst News zu interRAI-Instrumenten wird der Fokus auf die CPS- und ADL-Skalen gelegt. Ziel ist, diese Skalen zu verstehen und gezielt zu nutzen. Genaueres zum Programm und den Anmeldemodalitäten erfolgt im Januar 2024.
Bedarfsabklärung
Die Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) verlangt eine umfassende Bedarfsermittlung. Diese umfasst die Beurteilung der Gesamtsituation sowie die Abklärung des Umfeldes und des individuellen Pflege- und Hilfebedarfs der Klientin, des Klienten.
Die Bedarfsabklärung erfolgt in der Spitex fast flächendeckend mit interRAI-Instrumenten. interRAI Instrumente sind professionelle, international entwickelte Instrumente zur Bedarfsabklärung für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Die in der Schweiz zum Einsatz kommenden Instrumente wurden auf die schweizerischen Verhältnisse angepasst.
Anhand der interRAI-Instrumente werden bei jeder Klientin und jedem Klienten der Pflege- und Unterstützungsbedarf sorgfältig abgeklärt. Die Informationen fliessen direkt in den Pflegeplanungs- und Qualitätssicherungsprozess ein.
Die standardisierte Bedarfsabklärung
- gewährleistet eine zielgerichtete individuelle Pflege und Unterstützung zu Hause
- erleichtert der abklärenden Person, ihre Beobachtungen und die Befragung in einer der Situation entsprechenden Reihenfolge durchzuführen
- sorgt dafür, dass nichts vergessen geht
- liefert eine gute Basis zur Nachvollziehbarkeit der Leistungen
- fördert unter Pflegenden und Betreuenden sowie anderen involvierten Gesundheitsfachpersonen eine gemeinsame Sprache